BB 632 Liegestützgriffe
2. BB 632 Liegestützgriffe
3. BB 632 Liegestützgriffe
4. BB 632 Liegestützgriffe
5. BB 632 Liegestützgriffe
6. BB 632 Liegestützgriffe
7. BB 632 Liegestützgriffe
8. BB 632 Liegestützgriffe
9. BB 632 Liegestützgriffe
10. BB 632 Liegestützgriffe
11. BB 632 Liegestützgriffe

BB 632 Liegestützgriffe

PREIS: 10,99
VARIANTEN:
AUF LAGER 5 Stk.
Produkt auf Bestellung verfügbar – Lieferzeit bis zu 4 Werktage
KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 100,00€ UND NEULIEFERUNG BEI DEM UMTAUSCH! 30-TÄGIGE WIDERRUFSFRIST!
Melden Sie sich an und erhalten Sie bis zu 10 % Rabatt!
JOYs

Die deltaförmigen Griffe bieten stabilen Halt und verteilen das Gewicht bei Übungen in jeder Position gleichmäßig. Sie sind rutschfest und mit Schaumstoff überzogen. Gewicht: 0,7 kg, Verpackungsgewicht (20 Stück): 14 kg.

Eigenschaften:

Stabile Standfüße mit Anti-Rutsch-Pads
Sockel und Griffe aus strapazierfähigem Kunststoff
Griffe mit zweifarbigem Schaumstoff überzogen
Einfach zu falten
Patentierte Technologie
Gewicht: 0,7 kg
Farbe: grau - schwarz

Anwendung:

Liegestützgriffe stärken deine Arme, Oberschenkel und deinen Rumpf. Durch die Steigerung der Intensität deiner Oberkörperübungen baust du schnell starke Bizeps und Trizeps auf. Die deltaförmigen Griffe bieten stabilen Halt und verteilen das Gewicht gleichmäßig während der Übung in der gewählten Position.

Durch die Verwendung von Griffen erreichen Sie schneller:

- starke Muskeln in Armen, Unterarmen, Schultern und Rücken

- Gewichtsverlust


- effiziente Funktion der Gelenke der oberen Gliedmaßen


- gestärkte Oberschenkelmuskulatur


- bessere körperliche Ausdauer

Liegestützgriffe minimieren den Druck auf Hände, Handgelenke und Ellenbogen bei Liegestützen mit engem, breitem oder gekreuztem Körperstand. Dies macht die Übung sehr angenehm und sicher, da die Gelenke vor Überlastung geschützt werden.

Übungen am Lenkergerät können sowohl von Männern als auch von Frauen durchgeführt werden.

ÜBUNGEN:

Mit den Griffen können Sie verschiedene Übungen durchführen:

Liegestütze mit gebeugten Knien
Platzieren Sie die Griffe vertikal auf beiden Seiten Ihres Körpers auf Schulterhöhe. Gehen Sie in Liegestützposition, mit dem Kopf zum Boden. Beugen Sie die Knie und heben Sie Ihre Waden und Füße an, wobei Sie Ihre Knöchel eng beieinander halten (für eine einfachere Bewegung können Sie Ihre Knöchel überkreuzen). Senken Sie Ihren Körper langsam ab, wobei Sie Ihre Knie gebeugt, Ihre Waden und Knöchel zusammen und Ihre Füße nach oben zeigen lassen. Senken Sie Ihren Körper so nah wie möglich zum Boden ab und halten Sie dabei Ihre Ellbogen seitlich nach außen gerichtet. Heben Sie Ihren Körper zurück in die Ausgangsposition und wiederholen Sie die Übung.

Liegestütze
Platzieren Sie die Griffe senkrecht auf beiden Seiten Ihres Körpers auf Schulterhöhe. Gehen Sie in Liegestützposition, mit dem Kopf zum Boden. Strecken Sie Ihren Körper und stützen Sie sich auf Ihren Zehen ab. Senken Sie Ihren Körper langsam so nah wie möglich zum Boden ab. Halten Sie dabei Ihre Ellbogen neben Ihrem Körper, Ihren Rücken gerade, Ihre Bauchmuskeln angespannt und Ihre Gesäßmuskeln angespannt. Heben Sie Ihren Körper wieder in die Ausgangsposition und wiederholen Sie die Übung. Alternativ können Sie die Übung mit einem Gymnastikball durchführen.

Sitzlift
Setzen Sie sich mit gestrecktem Rücken und gestreckten Beinen hin. Positionieren Sie die Griffe senkrecht auf beiden Seiten Ihres Körpers auf Schulterhöhe. Heben Sie Ihren Körper langsam vom Boden ab, wobei Beine und Rücken gerade bleiben. Senken Sie Ihren Körper langsam in der richtigen Position ab, bis er den Boden berührt. Wiederholen Sie die Übung.

Hinweise zur Verwendung:

1. Wenn Sie Zweifel haben, ob Ihr Gesundheitszustand die oben beschriebenen Übungen zulässt, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Ein solcher Rat ist auch wichtig, wenn Sie Medikamente einnehmen, die Ihre Herzfrequenz, Ihren Blutdruck oder Ihren Cholesterinspiegel beeinflussen.

2. Beobachten Sie, wie Ihr Körper auf das Training reagiert. Falsches oder zu intensives Training kann gesundheitsschädlich sein! Bei Schmerzen oder Engegefühl in der Brust, unregelmäßigem Herzschlag, Schwindel, Übelkeit oder Kurzatmigkeit brechen Sie das Training sofort ab. Halten diese Symptome an, suchen Sie einen Arzt auf.

3. Dieses Gerät ist nur für die Verwendung durch Erwachsene bestimmt. Es darf nicht von Kindern verwendet werden.

4. Legen Sie die Griffe auf stabile, ebene Flächen.

KOMMENTARE:

Für die Pumpengriffe gilt eine 24-MONATIGE Garantie

Für den Heimgebrauch bestimmt

Bezeichnung Details
Kategorie Accessoires
Produkttyp Trainingsbedarf

Fragen und Antworten

Es gibt noch keine Fragen. Seien Sie der Erste :)